Schulsanierung


Fragenkatalog des Stadtelternbeirat der Landeshaushalt Wiesbaden (StEB) Die Pandemie hat die Probleme und Defizite hinsichtlich Schule und Bildung – auch in Wiesbaden – noch deutlicher sichtbar gemacht. Die Kommunen haben eine große Verantwortung bei der Gestaltung der Rahmenbedingungen für gutes Lernen. Dies sind insbesondere die Bereiche: – Digitalisierung der Schulen– […]

Wahlprüfsteine zur Kommunalwahl 2021 – Schule und Bildung in Wiesbaden


ULW Rathausfraktion lehnt Haushaltsentwurf zur Schulsanierung ab Gestern tagten die Wiesbadener Stadtverordneten über den Haushalt 2020/21. Schwerpunktthemen sind Ausbau der Kinderbetreuung, Schulen sowie Sicherheit und Ordnung. Nichts desto trotz wird der Investitionsetat für Schulsanierung im aktuellen Haushaltsentwurf halbiert auf 27,7 Millionen Euro. Die Schülerzahlen in Wiesbaden steigen und unsere Schulen […]

Darf es noch ein bisschen mehr sein?



Schulsanierung dringend erforderlich
Was sagen scheinbar hohe Budgets über die Qualität der Schulsanierung in Wiesbaden aus? Pünktlich zum Schulbeginn gerät der Zustand der Wiesbadener Schulen wieder in den Fokus der Betrachter. Eltern und Schüler bemängeln schon seit Jahren den Zustand der Schulgebäude und sind sich einig, dass hier so einiges im Argen liegt. […]

Große Worte, kleines Budget


ULW-Fraktion will Abbau des Instandsetzungsrückstaus bis 2027 Angesichts eines „Rekord-Überschusses“ des Wiesbadener Haushalts hatte sich bereits im Frühjahr der Oberbürgermeister öffentlich Gedanken gemacht, wie man die zusätzlichen Einnahmen ausgeben könnte. Die ULW-Fraktion nimmt das Stadtoberhaupt beim Wort und hat einen Vorschlag: Abbau des Instandsetzungsrückstaus bei den Wiesbadener Bildungseinrichtungen, der von […]

ULW Rathausfraktion fordert „Bündnis für Bildung“ in Wiesbaden