E-Bike


Antrag der unabhängigen Liste
Beschluss Nr. 0494 der Stadtverordnetenversammlung vom 8. 11.2018 Antrag Der Magistrat wird gebeten: Zu berichten, wie häufig die Förderung der ESWE Versorgungs AG beim Kauf von E­-Rollern oder einem ähnlichen Fahrzeug bisher in Anspruch genommen wurde Zu prüfen, ob die ESWE Versorgungs AG die bisherige Förderung von 50 € beim […]

Antwort auf Antrag „Leichte E-Mobilität fördern und ausbauen – Luftverschmutzung, ...


Elektrofahrrad
Artikel erschienen im Wiesbadener Kurier 19.01.2019 „Mein Rad“-Verleihsystem wird um Pedelecs erweitert und Wiesbaden plant Kaufprämie für Lastenfahrräder. Andere Städte greifen für die Verkehrswende aber tiefer in die Tasche. WIESBADEN – Keine langwierige und teure Parkplatzsuche, wenig Verbrauch, geringe Anschaffungskosten und hoch nach Sonnenberg fahren ist damit auch kein Problem: […]

Bei Förderung von E-Rädern hinkt Wiesbaden hinterher



Lösungsvorschläge für eine zielgerichtete Umsetzung Die ULW Rathausfraktion forderte bereits Anfang 2017 ein Konzept  zur Umsetzung eines schrittweisen Diesel-Fahrverbots. Seinerzeit konnten sich die anderen Fraktionen leider nicht dazu durchringen, diesem Punkt zuzustimmen. „Das Thema verliert nicht an Dringlichkeit. Im Gegenteil, es muss gehandelt werden.“, so Veit Wilhelmy, ULW Rathausfraktion. In […]

Dieselfahrverbote für Wiesbaden abwenden und leichte E-Mobilität ausbauen


Reden Rathausfraktion ULW&LKR Wiesbaden Veit Wilhelmy
Rede von Veit Wilhelmy (ULW) zur Stadtverordnetenversammlung am 08. November 2018 Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Frau Stadtverordnetenvorsteherin, sehr geehrte Damen und Herren Stadtverordnete, liebe Kollegen! Seit wann gilt eigentlich der Grenzwert von 40 Mikrogramm je Kubikmeter Luft für Stickstoffdioxid? Meine Damen und Herren, der Grenzwert gilt bereits […]

Leichte E-Mobilität fördern und ausbauen – Luftverschmutzung, Lärm und Parkplatznot ...