Pressespiegel


Artikel im Wiesbadener Kurier von Manfred Knispel WIESBADEN (MK). Der 34-Punkte-Plan, mit dem die Stadt ein mögliches generelles Fahrverbot für Dieselfahrzeuge in Wiesbaden verhindern will, sorgt für Diskussionsstoff. Auf Facebook etwa gibt es inzwischen zahlreiche Diskussionsbeiträge, die von Vorwürfen in Richtung der Autohersteller reichen, die mit falschen Werten tricksten, bis […]

34-Punkte-Papier der Stadt Wiesbaden zum Stickoxid sorgt für Diskussion und ...


Blaue Plakette hinterfragt
Wiesbadener Kurier vom 29. April 2017 Blaue Plakette ist umstritten UMWELT 34-Punkte-Papier der Stadt zum Stickoxid sorgt für Diskussion und Reaktion der Parteien WIESBADEN (MK). Der 34-Punkte-Plan, mit dem die Stadt ein mögliches generelles Fahrverbot für Dieselfahrzeuge in Wiesbaden verhindern will, sorgt für Diskussionsstoff. Auf Facebook etwa gibt es inzwischen […]

Blaue Plakette ist umstritten




Veröffentlichung ULW in der Presse
WIESBADEN. Das neue Kooperationsbündnis hat eine derart breite Mehrheit in der Stadtverordnetenversammlung, dass sich die Partner das Spielchen mit den Denkzetteln leicht erlauben können ohne den Abstimmungserfolg zu gefährden. Artikel lesen beim Wiesbadener Kurier

Die Krokodilstränen der Rattenfänger



keine Gewalt in der politischen Diskussion
Von Wiesbadenaktuell Sieben der acht Fraktionen stimmten in der letzten Stadtverordnetenversammlung für den Beschluss zur Ablehnung von Gewalt als Mittel der politischen Auseinandersetzung. Die Antifa-Aufrufe zu Gewalt und Straftaten gegen AfD waren der Anlass für dieses Positionspapier. Linke & Piraten beteiligen sich nicht an der Bestätigung. Artikel lesen bei Wiesbadenaktuell

Stadtverordnete stimmen gegen Gewalt als Mittel der politischen Auseinandersetzung


Leserbrief im Wiesbadener Kurier von ULW-Mitglied Christian Degen Umweltverbände, Bürgerinitiativen, behördliche Messungen, Berichterstattung in den Medien und nicht zuletzt die eigene Nase weisen uns seit langer Zeit auf die hohe Schadstoffbelastung der Atemluft (sogenannte „dicke Luft“) in den Innenstädten hin. Das gilt insbesondere für Wiesbaden. Der Abgasskandal sowie der Einfluss […]

Wichtiges Signal des Ortsbeirats




Kehrmaschine
Artikel auf Wiesbadenaktuell.de von Daniel Becker Mit einem Paukenschlag endete die Stadtverordnetenversammlung am späten Donnerstagabend im Wiesbadener Rathaus. 59 Stadtpolitiker haben sich gegen die zweite Stufe der eigentlich demnächst starteten Straßenreinigungssatzung gestoppt. Die Ablehnung der neuen Straßenreinigungssatzung zum 1. Januar 2016 in Wiesbaden wirksam wurde, war bei den Bürger groß. Die […]

Abstimmung. Stadtverordnetenversammlung kippt die zweite Stufe der neuen Straßenreinigungssatzung



Mehrfamilienhaus
Artikel im Wiesbadener Kurier von Birgit Emnet Beim Mieterbund Wiesbaden sollen sie Schlange stehen, die Mieter der GWW Wiesbadener Wohnbaugesellschaft mbH, denen in den letzten Tagen und Wochen Mieterhöhungen zugestellt wurden. Wegen der „nicht unerheblichen Mieterhöhungen, die in vielen Fällen die Betroffenen an die Grenzen ihrer Belastbarkeit bringen“, fordert jetzt […]

Mieterbund Wiesbaden fordert GWW auf, die Mieterhöhungen zurückzunehmen