Weil er gewisse Ideologien und Entscheidungen für sich nicht mehr zu 100 % vertreten konnte, aber die Politik nicht für sich aufgeben wollte, wechselt Markus Frenz von der CDU zur Unabhängigen Liste Wiesbaden (ULW).
Seit nun mehr 14 Jahren lebt der geborene Mainzer Markus Frenz in Wiesbaden und fühlt sich eng mit der Stadt und seinen Menschen verbunden. 2011 startete er sein Engagement für sein Viertel im Ortsbeirat Rheingauviertel/Hollerborn.
„Gemeinsam die Stadt verbessern und lebenswerter machen, das ist mein Ziel und meine Passion. Gemeinsam heisst für mich den Dialog mit den Bürger*innen zu suchen, in den Diskurs zu gehen und dann zusammen Dinge zu bewegen. Das macht nicht nur Spaß, sondern stärkt auch das Gemeinschaftsgefühl. Politik muss ein Miteinander und nicht ein Gegeneinander sein.“, so Markus Frenz.
Privat ist Markus Frenz sportbegeistert. Tennis, Fußball, Baseball und Eishockey gehören zu seinen Favoriten. Er arbeitet seit vier Jahren als Rettungsschwimmer. Seinen erlernten Beruf als Maler kann er gesundheitsbedingt leider nicht mehr ausüben. Der 38-jährige ist aber auch ein absoluter Familienmensch. Sport und Kinder- und Jugendarbeit stellen für ihn eine perfekte Synergie dar. Diese sind im Rahmen einer Kinderförderung nicht zu vernachlässigen. Das erklärte Ziel der ULW, besonders Kindern in Wiesbaden eine Stimme zu geben, trägt er voll und ganz mit.
Als Kandiadt der ULW für die Stadtverordnetenversammlung und für den Ortsbeirat Rheingauviertel/Hollerborn möchte Markus Frenz sich gemeinsam für Wiesbaden engagieren und stark machen. Sein Herzblut ist die Politik, unsere Leidenschaft ist Wiesbaden.
Für Anregungen und Fragen steht Ihnen Markus Frenz gerne zur Verfügung
(mobil: 0160 96780546 oder E-Mail: ortsbeirat-rgvh@gmx.de).
Viel Glück und Erfolg
Deine alte Fahrlehrerin 🙂
LG Sabine