Maßnahmen zur Verkehrssicherung im Ortsbezirk Rheingauviertel-Hollerborn


Antrag der ULW zur Ortsbeiratssitzung am 20.11.18

Der Ortsbeirat Rheingauviertel-Hollerborn möge beschließen:

Der Magistrat wird gebeten,

Im Ortsbezirk Rheingauviertel-Hollerborn sollen an folgenden beiden Straßen-Kreuzungen geeignete Maßnahmen ergriffen werden um die Unfallgefährdung insbesondere von Fahrradfahrer und Fußgänger zu mindern.

  1. Straßen-Kreuzung, Karlsbader Platz
  2. Straßen-Kreuzung, Schiersteiner Str. / Loreleiring bei der JET Tankstelle

Begründung/Erläuterung:

Zu 1. Straßen-Kreuzung, Karlsbader Platz:

Die Ampelschaltung gibt sowohl für die Fußgänger/Fahrradfahrer auf dem Fahrradweg (zwischen Edeka – Pfingstgemeinde https://goo.gl/maps/q2yCt6oLc9u) als auch für die Autofahrer grün (Linksabbieger vom Loreleiring -> Homburger Str. https://goo.gl/maps/x5jQmAgdjxH2)

Bei Einbruch der Dunkelheit können Autofahrer die Fußgänger und Radfahrer auf dem Fahrradweg nur schwer oder nur sehr kurzfristig erkennen (trotz Fahrradbeleuchtung nach StVZO). Es fehlen zusätzliche Warnlichter/Warnzeichen, die die Autofahrer auf mögliche Fußgänger/Fahrradfahrer aufmerksam machen. Besonders sind da Fahrradfahrer auf dem Fahrradweg in der Dunkelheit gefährdet, da der Fahrradweg an der Pfingstgemeinde endet und Autofahrer nicht ohne weiteres mit Fahrradfahrer rechnen.

Interessanterweise gibt es ein zusätzliches Lichtzeichen für Autofahrer, die von Homburger Str. nach Loreleiring links abbiegen. Es wäre notwendig, wenn die Kreuzung in jeder Richtung sicherer gemacht würde für Fußgänger/Fahrradfahrer.

Zu 2. Straßen-Kreuzung, Schiersteiner Str. / Loreleiring bei der JET Tankstelle:

Die Situation ist ähnlich wie zu 1.: es gib gleichzeitig grün für Fußgänger an der Ecke der Paulinenklinik, die durch die Schiersteiner Str. in die Richtung Konrad-Adenauer-Ring (https://goo.gl/maps/PYW8GiUsLCs) laufen möchten und für Autofahrer die vom Loreleiring in die Schiersteiner Str einbiegen (https://goo.gl/maps/ywfgMCCuhdB2).

Hier werden Autofahrer auch nicht auf die Fußgänger aufmerksam gemacht. Da an der Ecke dieser Kreuzung eine Kita ist (bei der Bushaltestelle) und es liegt auf einem anderen Schulweg, wäre es notwendig, wenn zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen auch hier eingeführt werden.

gez. Veit Wilhelmy, Fraktion ULW

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.