Straßenreinigung, Bürgerbeteiligung und Steuergeldverschwendung bewegen die Wiesbadener


15 Gäste bei der ersten öffentlichen Fraktionssitzung der ULW

Die neue Stadtverordnetenfraktion Unabhängige Liste Wiesbaden ist nun arbeitsfähig. Einen Monat nach der Gründung bezog sie den neuen Fraktionsraum im Rathaus und bat im Rahmen einer öffentlichen Fraktionssitzung interessierte Bürger um ihre Beteiligung. 15 Wiesbadener nahmen die Einladung an und drängten sich im kleinen Fraktionsbüro.

Die beengte Atmosphäre führte zu intensiven Gesprächen mit den beiden Stadtverordneten. Rund drei Stunden dauerte die facettenreiche Diskussionsrunde, in der sehr viele Themen zur Sprache kamen. Massive Kritik wurde an der neuen Straßenreinigungssatzung geübt, aber auch an zu wenig Bürgerbeteiligung, der Verschwendung von Steuergeldern in Prestigeprojekten, den negativen Auswirkungen der HSK-Privatisierung und an den bröckelnden Schulen.

„Viele von den Bürgern angesprochene Themen decken sich mit unseren politischen Vorstellungen. Das bestärkt mich darin, dass wir den richtigen Weg eingeschlagen haben. Als kleinstmögliche Fraktion können wir natürlich nicht alles bearbeiten, aber wir werden den Finger immer wieder in die Wunde legen wo wir es für angebracht halten. Unabhängig davon hoffen wir, dass die Wiesbadener auch künftig mit den aus ihrer Sicht brennendsten Themen an uns herantreten werden“, so der stv. Fraktionsvorsitzende Veit Wilhelmy.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.